SPORTWOCHE 2022 – 14. BIS 17. JULI

Turnier für Hobbymannschaften

Volleyball | Tennis | Fußballtennis | Speed Badminton | Fußball-Darts | Völkerball

Donnerstag, 14. Juli ab 18:00 Uhr

  • Spiele Dorfturnier
  • Testspiel der 3. Mannschaft gegen SG Hahn/Neuhochstein (19:00 Uhr)

Freitag, 15. Juli ab 18:00 Uhr

  • Spiele Dorfturnier
  • Testspiel der 2. Mannschaft gegen SG Guckheim/Kölbingen (19:30 Uhr)
  • Musikalische Unterhaltung unter freiem Himmel

Samstag, 16. Juli ab 14:00 Uhr

  • Spiele Dorfturnier
  • Testspiel der 1. Mannschaft gegen SG 2000 Mühlheim-Kärlich (16:00 Uhr)
  • Musikalische Unterhaltung unter freiem Himmel

Sonntag, 17. Juli ab 11:00 Uhr

  • Spiele Dorfturnier
  • Kinder- und Jugendtag, u.a. mit Campus-Training
  • Spiel ohne Grenzen
  • Kaffee und Kuchen
  • Endspiele des Dorfturniers mit Siegerehrung

Hüpfburg für Kinder am Samstag und Sonntag! Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

* Vorläufiges Programm. Änderungen vorbehalten.

ANMELDUNG

Die Anmeldephase ist vorbei. Wir freuen uns auf eine tolle Sportwoche mit vielen Mannschaften. Vielen Dank für Eure Teilnahme!

SPIELPLÄNE

Hier sind die Spielpläne für die Sportwoche 2022:

Der Zeitplan für die Finalspiele am Sonntag sieht aktuell folgendermaßen aus:

ca. 13.00 Uhr Tennis
ca. 14.00 Uhr Speed Badminton
ca. 14.30 Uhr Fußball-Darts
ca. 15.00 Uhr Völkerball
ca. 15.30 Uhr Fußball-Tennis
ca. 16.00 Uhr Volleyball Damen
ca. 16.30 Uhr Volleyball Herren

SPIELREGELN

  • Zwei Mannschaften mit jeweils 6 Spielern
    • 5 Spieler eines Teams befinden sich im Innenfeld
    • ein König des Teams im Außenfeld
  • Ziel des Spieles ist, alle Spieler der gegnerischen Mannschaft abzuwerfen.
  • Spielfeldbegrenzungen dürfen nicht überschritten werden
  • Der Ball darf nur mit den Händen gespielt werden.
  • Wer abgeworfen wurde, unterstütz den eigenen König im Außenbereich
  • Ein Spieler zählt nur dann als abgeworfen, wenn der geworfene Ball vorher
    nicht auf dem Boden aufgekommen ist. Um nicht abgeworfen zu werden,
    müssen die Spieler entweder dem Ball ausweichen oder den Ball fangen. Ein
    Spieler ist ebenfalls nicht abgeworfen, wenn ein anderer Spieler den Ball noch
    fängt, bevor er nach dem Aufprall am Körper den Boden berührt.
  • Wer im Außenfeld steht und eine gegnerische Person im Innenfeld abwirft,
    darf wieder zurück in das eigene Innenfeld. (Kann je nach Spieldauer
    aufgehoben werden)
  • Sind alle Spieler im Außenfeld, kommt der König ins Innenfeld und hat 3
    Leben

* Die Turnierleitung behält sich vor die Spieldauer zu begrenzen.

Spielfeld:

  • Es gelten die „normalen“ Volleyball-Regeln
  • 2 Gewinnsätze (mit 2 Punkten unterschied)
  • Ein Satz geht bis 20, jeder Punkt zähl
  • Fuß ist nicht erlaubt!
  • Achtet bitte darauf nicht unter dem Netz überzutreten, damit es nicht zu Verletzungen kommt!
  • Es wird ein langer Satz bis 9 Punkte gespielt.
  • Nach jedem ungeraden Spiel die Seiten gewechselt.
  • Bei jedem Spiel werden 4 Bälle zur Verfügung gestellt.
  • Bitte die Plätze vor Beginn gut wässern.
  • Nach dem Spiel sind die Plätze ordnungsgemäß mit dem Netz abzuziehen.

Bei allen weiteren Fragen und Anliegen stehen erfahrene Tennisspieler/innen gerne zur Seite.

  • 2 Gewinnsätze (mit 2 Pkt. Unterschied)
  • Ein Satz geht bis 12 Punkte, jeder Punkt zählt.
  • 3 Aufschläge je Spieler (A1, B1, A2, B2), der Aufschläger ist der Rückraumspieler.
  • Aufschläge werden von unten gespielt.
  • 4 Spieler_innen pro Team
  • 2 Gewinnätze (mit 2 Punkten Unterschied)
  • Ein Satz geht bis 11, jeder Punkt zählt
  • Es sind beliebig viele Ballkontakte erlaubt, der Ball darf aber immer nur 1 Mal pro Seite den Boden berühren
  • Bei Damen-Mannschaften darf der Ball 2 Mal pro Seite den Boden berühren
  • Hand ist natürlich nicht erlaubt!
  • 2 Spieler_innen pro Team
  • Die beiden Spieler_innen einer Mannschaft haben dabei je 3 Schüsse mit links und rechts.
  • Wer die meisten Punkte erzielt, gewinnt
  • Die Turnierleitung behält sich vor, ab dem ¼-Finale über zwei Gewinnsätze spielen zu lassen.